Wollen Sie mehr wissen? Wir freuen uns auf Ihre Fragen zu beantworten.
Edelstahlballenpresse für Karton & Kunststoff
Dualdruckzylinder
Automatischer Ballenauswurf
Breite Türöffnung und tiefe Presskammer
Geeignet für Umgebungen, in denen Hygiene wichtig ist und große Mengen anfallen
Für Unternehmen, die unter hygienischen Auflagen oder schwierigen Bedingungen arbeiten, ist die Mil-tek 2306S die ideale Lösung, um Abfall in Ballen zu pressen und zu recyceln. In Einklang mit den Normen EN 16500 für vertikale Ballenpressen verarbeitet die Edelstahlballenpresse 2306S Karton, Kunststoff und auch andere Abfallmaterialien.Das Modell 2306S ist aus Edelstahl und arbeitet daher auch unter anspruchsvollen Bedingungen wie in der Nahrungsmittelproduktion und bei Aufstellung im Freien. Eine pneumatisch betriebene Edelstahlballenpresse lässt sich problemlos ohne die Gefahr einer Kontamination in der Nahrungsmittelproduktion installieren. Feuchtigkeit oder Nahrungsmittelpartikel in der Luft schaden ihr nicht, es besteht auch keine Gefahr einer Kontamination durch Öl. Die breitere Türöffnung des Modells 2306 ermöglicht das Beschicken mit großen Kartons und vollen Beuteln mit Kunststoffverpackung, und eine automatische Auswurffunktion sorgt dafür, dass der Benutzer den Ballen einfach und sicher verschnüren und die Presse leeren kann. Der Ballenauswurf erfordert eine Zweihandbedienung, die den Benutzer noch besser schützt. Die Edelstahlballenpresse 2306S hat eine Zykluszeit von nur 15 Sekunden, und da sie pneumatisch arbeitet, kann sie ohne zusätzlichen Stromverbrauch einen konstanten Abwärtsdruck halten. Das heißt auch, das Modell 2306S enthält weder Hydrauliköl noch Elektrobauteile.Kartonage- und Kunststoffballen, die aus dem Modell 2306S kommen, wiegen bis zu 250 kg und passen perfekt auf eine Standardpalette, so lassen sie sich einfach lagern und tranportieren.
Wilts Wholesale ist ein Großhändler für elektrische Geräte und Anlagen in Großbritannien. Dort wird das Modell Mil-tek 306 eingesetzt, das zu erheblichen Einsparungen bei den jährlichen Abfallentsorgungskosten beiträgt.
Breadwinner ist ein australisches Unternehmen für Catering und Sandwiches. Dort hat man sich für eine Ballenpresse von Mil-tek entschieden, weil sie finanziell vorteilhaft und auch flexibel und benutzerfreundlich ist.
ABC Lavpris ist eine dänische Supermarktkette. Dort stehen die Ballenpressen von Mil-tek in der Nähe des Auspackbereichs, weil dort der Abfall entsteht.
In bestimmten Arbeitsumgebungen sind Edelstahlballenpressen die bessere Wahl: Nahrungsmittelherstellung, landwirtschaftliche Einrichtungen, Einsatz offshore und auf Schiffen, alle Umgebungen, die für die herkömmlichen Ballenpressen weniger geeignet sind.
Edelstahlballenpressen sind robuster für den Einsatz unter solchen Bedingungen, denn sie sind nicht für Rost und Korrosion anfällig. Deshalb sind sie auch für die Nutzung in Bereichen mit Hygieneauflagen geeignet, wie bei der Nahrungszubereitung oder in der Nahrungsmittelproduktion.
Dafür gibt es viele Gründe. Pneumatisch betriebene Ballenpressen verbrauchen deutlich weniger Energie. Die Ballenpressen von Mil-tek sind mit ECODrive ausgerüstet – der patentierten Pneumatiktechnologie, die einen konstanten Abwärtsdruck ausübt, ohne ständig Strom zu verbrauchen. Das trägt zu einer besseren Verdichtung bei.
Pneumatisch betriebene Ballenpressen sind deutlich geräuschärmer als hydraulisch betriebene, sie sind hygienischer und eignen sich daher besser für die Aufstellung in der Arbeitsumgebung.
Um die Ballenpresse zu bedienen, sind keine speziellen Fertigkeiten erforderlich. Wesentliche Eigenschaften der Recycling-Maschinen von Mil-tek sind Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit. Sie sind so gebaut, dass alle Mitarbeiter in allen Branchen sie bedienen können. Während der Montage unterweist ein qualifizierter Techniker von Mil-tek ausgewähltes Personal in der Bedienung der Ballenpresse, der Abbindung von Ballen, dem Ballenauswurf und einigen einfachen Behebungen von Störungen.
Damit Ihre Maschine immer optimal funktioniert, empfiehlt Mil-tek eine Wartung Ihrer Maschine mindestens einmal jährlich. Auch wenn die geschätzte Lebensdauer unserer Maschinen bei etwa 10 Jahren liegt, arbeiten viele unserer ältesten Maschinen auch nach 15 – 20 Jahren noch. Im Laufe ihrer Lebensdauer rentiert sich eine gepflegte, regelmäßig gewartete Maschine wieder und wieder.
Weitere Informationen über Wartungsverträge mit Mil-tek finden Sie bei „Wartung und Reparatur“ unter „Warum Mil-tek“.
Höhe (mm) | 2370 |
Breite (mm) | 1035 |
Tiefe (mm) | 935 |
Gewicht | 650 kg |
Höhe (mm) | 875 |
Breite (mm) | 890 |
Tiefe (mm) | 730 |
Ballengewicht | Kunststoff: < 250 kg |
Kartonagen: < 200 kg |
Höhe (mm) | 555 |
Breite (mm) | 890 |
Tiefe (mm) | 700 |
Komprimierungsgrad | 85-90% |
Geräuschpegel | < 70 dB (A) |
Betriebsdruck | 8500 kg bei 8 bar |
Zulassungen | CE, EN16500 |
Menü