Wollen Sie mehr wissen? Wir freuen uns auf Ihre Fragen zu beantworten.
Die Mil-tek X-Press 200 Presse ist extrem flexibel und für eine große Gruppe von Standorten, einschließlich Küchen, Räumlichkeiten zur Speisenzubereitung, Krankenhäusern, Büros und allgemeinen Abfallbereichen geeignet.Durch die Komprimierung von allgemeinen, gefährlichen und Lebensmittelabfällen in einer X-Press-200-Abfallpresse optimieren Sie Ihren Abfallbereich und schaffen mehr Raum, verringern Unordnung, verbessern die Hygiene und beseitigen das Problem überlaufender Mülleimer. Sie verringern auch die Anzahl der Müllbehälter und Abholungen um bis zu 80%, wodurch die Kosten verringert und die interne Logistik und Produktivität Ihrer Organisation verbessert werden.Ein Komprimierungsverhältnis von bis zu 10:1 hat eine signifikante Auswirkung auf die Abfallkosten, da die Anzahl der Abfallcontainer und die Häufigkeit der Abholungen verringert werden.Die Mil-tek X-Press 200 Presse wird mit Druckluft betrieben, entweder durch eine vorhandene Druckluftleitung oder eines Kompressors, von z.B. Mil-tek geliefert wird. Das bedeutet, dass die Mil-tek X-Press 200 ohne elektrische und hydraulische Bauteile arbeitet, wodurch das Risiko eines Brandes verringert und keinerlei Ölverunreinigungen auftreten kann.
Ibis ist ein internationales Hotel-Unternehmen mit mehr als 1.000 Hotels auf der ganzen Welt. Ibis ging eine Partnerschaft mit Mil-tek ein, denn das Abfallvolumen und des Raumes, den der Abfall benötigte, stiegen ständig.
Burger King ist eine weltweite Kette von Fast Food-Restaurants. Diese Filiale in Belfast nutzt zwei Maschinen von Mil-tek, um ihren Abfall zu verdichten.
Super Brugsen ist eine Supermarktkette mit mehr als 220 Niederlassungen in Dänemark. Sie verwenden in ihrer Lebensmittelproduktion zwei mobile Wagen für sowohl biologisch abbaubaren als auch recycelbaren Abfall.
Ein Mil-tek-Techniker führt Sie durch die Installation, die durch den einfachen Anschluss Ihrer X-Press an eine Druckluftversorgung erfolgt. Pressen können auch an Wänden oder Böden gesichert werden.
Füllen Sie den eingestellten Abfallsack im Sammelwagen mit gemischten Abfall. Sobald Sie die Schließklappe geschlossen haben, wird der Pressvorgang aktiviert. Zum nachfüllen von weiteren Abfall, heben Sie einfach die Schließklappe an und warten bis die Pressplatte zurückgefahren ist. Wiederholen Sie den Vorgang bis der Abfallsack im Sammelwagen voll ist.
Ja, können Sie. Die Mil-tek X-Press ist druckluftbetrieben, was bedeutet, dass kein Risiko einer Ölverunreinigung besteht und sie extrem leise ist.
Alle Maschinen von Mil-tek werden mit einer qualitativ hochwertigen Pulver-Beschichtung behandelt, um die Oberflächen zu schützen. Für Kunden mit speziellen Hygienestandards liefert Mil-tek auch eine Edelstahl-Version der XP.
Die XP-Reihe wurden entwickelt, um mit einem Sammelwagen gemischten Abfall an verschiedenen Anfallstellen einzusammeln, zu komprimieren und danach in die Behälter/Container einzugeben. Dadurch werden weniger Behälter/Container benötigt oder die Abholzyklen verändert.
Da sie mit Druckluft (pneumatisch) gegenüber hydraulisch arbeiten, sind die Pressen von Mil-tek besonders leise (<70dB). Verfügen Sie über eine Druckluftleitung kann die Presse direkt an dieser angeschlossen werden. Wenn Sie einen Kompressor benötigen, stellt ein Mil-tek-Techniker sicher, dass der Kompressor in passender Entfernung von der Maschine platziert wird.
Die X-Press-Presse ist eine hygienische und kostengünstige Lösung für ein belebtes Küchenumfeld. Da sie druckluftbetrieben ist, kann die Abfallpresse in Bereichen positioniert werden, in denen Lebensmittel zubereitet werden, da kein Risiko einer gefährlichen Ölverschmutzung bestehlt. Die stabilen und reißfesten Abfallsäcke werden in den Sammelwagen der X-Press eingestellt, wodurch Gerüche, Feuchtigkeit und Flüssigkeit im Sack verbleiben.
Schiffe und Offshore-Förderanlagen sind Umfelder, in denen Hygiene und Raum streng kontrolliert werden. Die Mil-tek X-Press komprimiert alle Arten von allgemeinem Abfall um bis zu 90% und minimiert den Raum, der für Abfall verschwendet wird. Die X-Press modell 300 kann am Boden befestigt werden, wodurch sie für unebene Böden und Offshore-Umfelder sehr gut geeignet ist.
Gefährlicher Abfall kann direkt in den X-Press Sammelwagen komprimiert werden. Alternativ kann ein spezieller Behälter auch auf dem Rollwagen montiert werden, um gefährlichen Abfall hinein zu verdichten und somit den Kontakt der Mitarbeiter mit dem Material zu minimieren. Das gilt ebenfalls bei Leckagen des Materials.
Höhe (mm) | 1825 |
Breite (mm) | 830 |
Tiefe (mm) | 800 |
Gewicht | 135 kg |
Sackgröße in der Höhe (mm) | 600 |
Sackgröße Ø (mm) | 570 |
Gewicht eines vollen Sacks | <60 kg |
Material | Allgemeiner / Küchenabfall |
Komprimierungsgrad | < 90% |
Geräuschpegel | < 70 dB(A) |
Betriebsdruck | 1500 kg bei 5 bar |
Zulassungen | CE, GS und AS/NZ 4024.1 |
Menü